Neuwerk – 20.06.2021
Sofern man an die verträumte Nordseeinsel Neuwerk denkt, kommen meistens Gedanken wie das Wattenmeer, Ferien, Ruhe und die endlose Weite der Nordsee in den Sinn. Dass man dort auch Feuerwehr lebt, dies ist den meisten gar nicht bewusst.
Seit diesem Frühjahr wird die FF Neuwerk durch Kameradinnen und Kameraden vom Festland unterstützt. Besonderheit auf der zu Hamburg gehörenden Insel ist, dass die Freiwillige Feuerwehr als einzige einen Rettungswagen besetzt. Letzte Woche war aus unserer FF Bergedorf Christopher Herzog zusammen mit Jochen Thorns von der Feuerwehr Filderstadt das erste Mal für eine Woche zur Einsatzunterstützung auf der Hamburger Nordseeinsel in der Helgoländer Bucht.
Neben Homeoffice war Sommer, Sonne und Sonnenschein das Motto der Woche. Die sieben Tage verliefen glücklicherweise ruhig und fast komplett einsatzfrei. Eine halbe Stunde bevor die nachfolgende Einsatzablösung mit der Fähre eingetroffen ist, gab es dann doch noch einen First-Responder-Einsatz. Ein Wattwagenfahrer erlitt einen Krampfanfall. Zufällig konnte ein auf der Insel befindender Arzt bei der medizinischen Erstversorgung unterstützen, bevor der Patient dann mit dem Rettungshubschrauber Christoph 26 aufs Festland geflogen wurde.
Weitere Berichte über die Einsatzunterstützung findet ihr z.B. hier: „Wir fahren auf der Insel nicht mit Blaulicht und mit Martinshorn“ – Freiwillige Feuerwehr Hamburg (feuerwehr-hamburg.de)