Neuer CBRN-Zug Hamburg-Süd 1
Bergedorf 08.10.2022 – Die Freiwillige Feuerwehr hat fünf neue CBRN-Züge gebildet, die bei Gefahrstoffunfällen den Umweltzug der Berufsfeuerwehr ergänzen und eine bessere Kooperation der Sonderkomponenten bewirken soll. Ziel ist auch eine bessere Vernetzung der Feuerwehren untereinander.
Im Gefahrstoffeinsatz werden in unserem Fall die FF Bergedorf mit dem CBRN-Erkunder und die auf Dekontamination spezialisierte FF Pöseldorf gemeinsam unter Leitung des Bereichsführers Eimsbüttel zum Einsatzort alarmiert. Zusammen bilden die beteiligten Feuerwehrleute und die dazugehörigen Fahrzeuge den CBRN-Zug Hamburg-Süd 1 und decken damit das Hamburger Innenstadtgebiet ab.
Große Feuerwehrübung in Bergedorf
Natürlich muss das Zusammenspiel vorher geübt werden, damit jeder weiß, wie der andere arbeitet. Am 08.10.2022 haben sich die Einsatzabteilungen der FF Pöseldorf und der FF Bergedorf, sowie der Bereichsführer Eimsbüttel, Peter Kleffmann, zu einer großen, gemeinsamen Übung getroffen. Das Ziel der Übung war, die wehrübergreifende Zusammenarbeit zu stärken.
Szenarioaufbau
Im Szenario sind gefährliche Chemikalien in einem Keller eines Betriebes ausgetreten. Eine Person galt als vermisst. Die Feuerwehrleute wussten bei Übungsbeginn nicht, um welchen Stoff es sich handelt.